Jeder weiß, dass Omas am besten Backen. Damit das nicht für immer so bleiben muss, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut um für euch an Oma´s beste Backrezepte zu kommen. Viel Spaß beim Backen!
Für den Boden:
Für die Masse:
Zuerst alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel verrühren. Danach den Mürbteig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Danach rollt ihr den Teig aus, bis er etwas größer als die Springform ist. Danach legt ihr ihn in eine eingefettete Springform, den Rand drückt ihr an die Springform.
Für die Masse alle Zutaten kräftig schlagen, dann kommt noch 1 Tasse Öl, 2 Tassen Zucker und eine 3/4 Tasse Milch dazu.
Das Ganze kommt dann für ca. 1 Stunde bei 200°C in den Backofen.
Für den Bröselteig:
Für den Belag:
Als erstes den Ofen auf 160°C Heißluft mit Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser fetten und mit Semmelbrösel auskleiden.
Für den Bröselteig alle Zutaten miteinander verkneten, kurz ruhen lassen, ausrollen und mit einem 1 cm breiten Rand in die Springform legen.
Für den Belag Eiweiß steif schlagen, dann das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Zitronenschale reiben, zusammen mit dem Saft zu der Eier-Zucker-Masse geben und weiter schaumig schlagen. Anschließend den Quark und die flüssige Sahne unterrühren.
Zuletzt das steif geschlagene Eiweiß unterheben und die Masse auf den Bröselteig in die Form geben.
Bei 160 Grad 45 Minuten im Ofen backen
Für die Füllung:
Für den Strudelteig:
Aus den obigen Zutaten einen weichen, geschmeidigen Zeig kneten und an einem warmen Ort 1/2 h rasten lassen.
Fülle zubereiten und ca. 100g der Butter (zerlassen) dazu geben und zur Seite stellen.
Den Teig anschließend in zwei Teile teilen und beide auf einem Geschirrtuch dünn ausziehen und mit zerlassener Butter bestreichen. Dabei die Ränder frei lassen.
2/3 mit der Fülle belegen, einrollen, gut zudrücken und erneut mit Butter bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C 20-25 Minuten backen lassen.
Für den Kuchen:
Zuerst die Butter mit den Eiern schaumig schlagen und nach und nach die restlichen Zutaten hinzu geben.
Den Teig rühren lassen, bis eine homogene Masse entstanden ist und ihn in eine gefettete Springform füllen.
Die Apfel schälen und mit einer Gabel die Oberseiten anritzen.
Anschließend die Apfel in die Kuchenmasse drucken und mit Zimt bestreuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze für ca. 45-55 Minuten backen.
Den 1/8 Liter Milch mit soviel Mehl verquirlen, bis es einen dickeren Teig ergibt. Dann etwas Salz und die Eier hinzugeben. Die Masse sollte nicht zu fest sein - Mehl und Milch können nach Belieben hinzugeben werden, bis eine weiche Masse entsteht.
Zum Braten etwas Öl und Butter in die Pfanne geben. Dann den Teig zuerst auf hoher Stufe braten und dann bei mittlerer Stufe mit Deckel erhitzen, bis er aufgeht.
In stücke reißen und mit Puderzucker sowie Apfelmus oder Preiselbeermarmelade servieren.